Health Sciences &
Field Service für Health Science & Medizintechnik
Die Hersteller von medizinischen Geräten, Labortechnologie, Pharmazeutika und Analyse-Technologien sorgen dafür, dass Menschen heute länger und gesünder leben.

Health Sciences und Medizintechnik sind ein sehr wettbewerbsorientierter und streng regulierter Wachstumsmarkt. Das hat Gerätehersteller dazu veranlasst, ihren Fokus vom reinen Vertrieb hin zur Relevanz von Service zu verschieben.
Die SAP Field Service Management Lösung bietet alles, was Sie brauchen, um im Bereich Health Sciences und Medizintechnik erstklassigen Service zu ermöglichen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Field Service effizienter und produktiver zu machen, damit Sie die Qualität Ihrer Leistungen weiterhin nachhaltig steigern können.
6 Herausforderungen für den Field Service im Bereich Health Sciences & Medizintechnik
(1) Starke Konkurrenz
Service-Drittanbieter rufen für die gleichen Dienste 30 % niedrigere Preise auf. Sie müssen nicht die vielfältigen Anforderungen erfüllen, mit denen es die Hersteller zu tun haben. Das verschafft ihnen einen deutlichen Kostenvorteil – ein Problem, das für den Service-Sektor im Medizinbereich typisch ist.
(2) Stigmatisierte Services
Viele Hersteller betrachten Services nach wie vor eher als Kostenfaktor denn als Umsatzbringer. Das erweist sich spätestens dann als problematisch, wenn die Lebenszyklen von Maschinen immer länger werden und der Bedarf an Neuanschaffungen sinkt, während die Nachfrage nach Reparatur und Wartung steigt.
(3) Lagerhaltung im Auge behalten
Im Bereich Health Sciences & Medizintechnik werden naturgemäss grosse Mengen an Verbrauchsgütern umgeschlagen. Ein umfassender und aktueller Überblick über Lagerbestände ist hier absolut notwendig für eine qualitativ hochwertige Leistung.
(4) Ununterbrochene Laufzeiten
Während Störungen in anderen Branchen zwar möglicherweise Produktivität und Umsatz beeinträchtigen, können unerwartete Stillstandszeiten im Medizin-Sektor zur Gefahr für die Gesundheit von Patienten werden. Das macht die Planung von routinemässigen Wartungsmassnahmen und Reparaturen noch ein wenig komplexer, wenn man zuverlässigen Service und maximale Verfügbarkeit gewährleisten will.
(5) Hohe Sicherheitsanforderungen
Der Medizin-Bereich wird von der Konnektivität im Internet of Things massgeblich profitieren. Trotzdem: Die Anforderungen an den Datenschutz sind in diesem Sektor noch höher als in vielen anderen Branchen, wenn es beispielsweise um vertrauliche Patientendaten geht.
(6) Preiswettbewerb
Kliniken und Gesundheitseinrichtungen schliessen sich zu Einkaufsgruppen zusammen, um für teures Equipment bessere Preise auszuhandeln. Nur wenige Unternehmen sind in der Lage, es mit dieser Einkaufsmacht aufzunehmen.
Perfect service moments
are core moments.
Perfect moments are core moments.
Führende Unternehmen differenzieren sich nicht mehr ausschliesslich über das Produkt, sondern vermehrt durch den Service. Coresystems bietet Ihnen die Werkzeuge, um alle Aspekte Ihres Serviceprozesses effizienter und trotzdem näher am Menschen zu gestalten. Einfacher könnte der Weg zur Service-Excellenz kaum sein.
