Auftragsverwaltung &
Der Ich-verschwende-keine-Zeit-Moment.
Make it a core moment.
Es hilft nicht viel, die besten Techniker im Field Service verfügbar zu haben, wenn für die nötigen Reparaturen nicht die passenden Ersatzteile vorhanden sind. Ein Inventar-Management sorgt dafür, dass Sie immer die richtigen Teile parat haben, um den Job zu erledigen. Das Angebot von Coresystems an Field-Service-Anwendungen liefert alle nötigen Informationen in Echtzeit. Die Auftragsverwaltungs-Software bietet einen umfassenden Überblick über Ihr Inventar. Dieser hilft Ihnen, Zeitverluste und wiederholte Besuche zu vermeiden. Mittels Nachverfolgung, Überwachung und Prognosen in Echtzeit optimiert die Software zudem die präventive Wartung. Nahtlose Schnittstellen zwischen Reparaturwerkstätten, Lkw-Ladung und Inventar versprechen eine effiziente Field Service Erfahrung.
Minimieren Sie die Zahl der Wiederholungsbesuche und maximieren Sie Ihre Umsätze, indem Sie die Ersatzteilverfügbarkeit sicherstellen.
Service Umsatz
Unsere Kunden steigern ihren Service-Umsatz um durchschnittlich 19%.
Marktvolumen
Bis 2022 soll der globale Field-Service-Markt auf $ 5 Mrd. anwachsen.
Ersatzteile
Die besten Unternehmen geben an, dass in 84 % der Fälle die erforderlichen Ersatzteile im Lkw des Technikers vorhanden sind.

Beschleunigen Sie den kompletten Ablauf Ihrer Arbeitseinsätze
Die Field Service Management Lösung bietet einen anwenderfreundlichen Überblick über Ihr Inventar. Damit fällt es leicht, Ersatzteile in jeder Phase eines Arbeitseinsatzes nachzuverfolgen. Unsere Auftragsverwaltungs-Software vermittelt Ihnen in Echtzeit Einblick in Lagerhaltungs- und Service-Flotten-Management. Damit vermeiden Sie Ineffizienz durch fehlende Ersatzteile und unplanmässig wiederholte Termine und steigern so gleichzeitig die Profitabilität Ihres Field Service. Kunden schätzen pünktliche Reparaturen, die auf Anhieb erledigt sind – was sich wiederum in gesteigerter Markentreue niederschlägt.

Verbessern Sie Ihre Job-Performance durch gesteigerte Sichtbarkeit des Inventars
Mit der Work Order Software verwalten Sie Ihre gesamten Inventar-Daten einschliesslich der Nachfrage nach Ersatzteilen und Retouren-Genehmigungen (Return Material Authorizations – RMAs). Dank der nahtlosen Einbindung Ihres ERP-Systems können Sie alle essenziellen Informationen integrieren. Das ermöglicht es den Technikern des Field Service, Ersatzteile im eigenen Lkw oder in nahen Depots schnell zu lokalisieren und die Kosten zu ermitteln.
Verbesserte Inventar-Sichtbarkeit bedeutet:
- Assets lassen sich leichter verwalten
- Inventarkosten lassen sich überprüfen und global anpassen
- Servicetechniker können Filter benutzen, um ein benötigtes Ersatzteil leichter zu finden
- Kunden müssen bei einer Reparatur nicht auf Ersatzteile oder wiederholte Service-Besuche warten

Integrieren Sie das Inventar-Management in Ihr ERP-System
Die einfache Einbindung von der SAP FSM Lösung in Ihr ERP-System erlaubt die umfassendste Nachverfolgung Ihres Inventars über alle Prozessschritte hinweg. Durch die Bündelung von wertvollen Ersatzteil-Informationen mit unseren Management- und Arbeitsauftrags-Tools können Sie den Weg Ihrer Ersatzteile aus dem Lager über den Lkw bis zur Anlieferung beim Kunden lückenlos nachverfolgen. Dieser hohe Grad an Sichtbarkeit über alle Stadien des Inventar-Lebenszyklus hinweg minimiert Störungen im effektiven Field Service und maximiert gleichzeitig Transparenz, Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Die All-in-one Field Service Software für Ihr gesamtes Team.
Make it a core moment.
Crowd Service
Coresystems und SAP sind Pioniere im Bereich "Crowd Service" - mit dem Kunden eine Plattform aufbauen und nutzen können, um verfügbare Aussendiensttechniker in Echtzeit zu finden.
Personal- & Einsatzplanung
Bei exzellentem Field Service geht es nicht länger nur darum, auf einen Ausfall zu reagieren. Dank unserer intuitiven Technologie und verbesserten Prozessen können Sie proaktiv Ihre Ressourcen für den Field Service verwalten und Sie sind eher dazu in der Lage, Probleme Ihrer Kunden schon zu lösen, ehe sich Ausfälle ereignen.
Field Service Analysen, Berichte & Dashboards
Das Bereitstellen eines exzellenten Services ist heute schwieriger denn je. Dank cleverer Analysen können Sie Ihren Service effizienter und effektiver gestalten und diesen besser auf die Anforderungen Ihrer Kunden ausrichten.
Self-Service für Kunden
Das Kundenportal ermöglicht es Ihren Kunden, Ihnen mithilfe von QR-Codes schnell Produkt- oder Ausrüstungsinformationen zu übermitteln, um sicherzustellen, dass Sie mit den richtigen Teilen am richtigen Standort zur richtigen Zeit bereitstehen.
Field Service Knowledge Management
Kundenzufriedenheit beginnt bei dem Fachwissen der Mitarbeiter. Mit Knowledge Management können Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter über die erforderlichen Einblicke und Informationen verfügen, um in jeder Situation hochwertigen Service zu liefern.
Auftragsverwaltung
Erstklassiger Service setzt voraus, dass man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Mit Workforce Management Material können Sie Teile in Echtzeit mit den Lagern verknüpfen, damit Ihre Servicetechniker optimale Voraussetzungen für eine Problembehebung beim ersten Besuch haben. Sie können auch die Servicefahrzeuge orten, wodurch Ihre Ressourcenverwaltung und Ihre Reaktionszeiten verbessert werden.
Mobile Field Service Management Software & App
Kunden erwarten ein hohes Serviceniveau, das sich nur schwierig in Papierform ausführen lässt. Mobile Technologien haben die Art und Weise verändert, wie Unternehmen im Aussendienst in diesem Zeitalter agieren, in dem mehr und mehr Macht beim Kunden liegt.
Anbindungen & Integrationen
SAP Field Service Management (FSM) wird in der Cloud als SaaS-Anwendung bereitgestellt und bietet gleichzeitig nahtlos Offline-Funktionen in allen mobilen Anwendungen. Und das Beste daran ist, dass das Ökosystem dank ihrer leistungsstarken API auch auf die Integration der Produkte anderer Hersteller ausgelegt ist.
Sicherheit und DSGVO
Das notwendige Verständnis für Sicherheit, die DSGVO und Schutz persönlicher Daten ist für die Einhaltung von Geschäftsanforderungen von entscheidender Bedeutung. Coresystems ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass wir Kundendaten gemäss geltendem Recht verarbeiten.
Es ist uns bereits jetzt gelungen, für mehr als 50% der Kundendiensteinsätze den Zeitraum zwischen Leistungserbringung und Rechnungstellung von mehreren Wochen auf im Schnitt 6 Tage zu verkürzen.Andreas Heinz, Head of IT
Perfect moments are core moments.
Führende Unternehmen differenzieren sich nicht mehr ausschliesslich über das Produkt, sondern vermehrt durch den Service. Coresystems bietet Ihnen die Werkzeuge, um alle Aspekte Ihres Serviceprozesses effizienter und trotzdem näher am Menschen zu gestalten. Einfacher könnte der Weg zur Service-Excellenz kaum sein.
