Serviceanfrage
Self-Service Assistent für Endkunden
und unterstützende Anleitung
bei komplexen Anfragen
an Service Mitarbeiter.
Nutze die Kraft der Daten mit InsightLoop
Effiziente Identifizierung und Lösung von Serviceproblemen
Vor welchen Herausforderungen stehst du in der Servicewelt?
Überwältigende Anzahl von Serviceanfragen? Unzureichende Informationen und ein begrenzter Überblick über den Prozess? Suboptimale Wissensmanagement-Tools? Fachkräftemangel? Ungenutztes Fachwissen?
InsightLoop steht dir in jeder Phase deines Serviceprozesses zur Seite.
Planung
Genaue Aufgabenschätzungen
und Ersatzteilvorhersagen verhindert
Verzögerungen und erhöht
die First-Time-Fix-Rate.
Aussendienst
Unterstützung der
Aussendienstmitarbeiter durch Zugriff
auf einen dynamischen Ursachenkatalog
und hilfreiche Dokumente.
Dokumentation
Optimierte Dokumentation
durch die automatische Erstellung
von Berichten für eine effiziente
Protokollierung.

Kräfte vereinen, um die First-Time-Fix-Rate zu erhöhen
InsightLoop unterstützt Kunden, Mitarbeiter und Servicetechniker während des gesamten Serviceprozesses, spart Zeit und Kosten und bietet gleichzeitig ein hervorragendes Benutzererlebnis an jedem Touchpoint.
Finde heraus, wie InsightLoop dir helfen kann:
On-Site und Remote Zugriff auf
Servicewissen

Results You Can't Ignore
Imagine you are a field service organization with $50 million in annual revenue. 50% ($25 million) of the revenue is generated from service calls ($25 million).
The current first-time fix rate is 80%, meaning that 20% of the service calls require a second visit from a technician.
Increasing the first-time fix rate by 1% to 81% would lead to a 3% increase in service profitability, translating to an increase of $750’000.

Gemeinsam für den Erfolg: Unser gemeinschaftlicher Ansatz zur Unterstützung deiner Reise
Unser Expertenteam begleitet dich durch jede Phase des Prozesses, beginnend mit einer gründlichen Datenexploration, um die Qualität deiner Daten zu verstehen und Bereiche zur Verbesserung zu identifizieren.
Von dort aus wirst du die Vorteile unserer leistungsstarken Plattform sehen, wenn du deine KPIs visualisierst und somit die Plattform hast, um datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und deinen Service zu optimieren.
Nutze unsere Plattform, um Erkenntnisse zu teilen und dein Team zu befähigen, Kundenerfahrung zu verbessern. Wir unterstützen dein Team, um das Potenzial deines Unternehmens auszuschöpfen und eure Servicedaten zu optimieren.

FAQs InsightLoop
In diesem Abschnitt erfährst du mehr über InsightLoop, indem wir die am häufigsten gestellten Fragen beantworten.
Was ist InsightLoop und wie unterstützt es den Serviceprozess?
InsightLoop ist eine webbasierte Plattform mit einem interaktiven Assistenten, der mit deinen Datensystemen zusammenarbeitet. Er verwendet generative KI, um Erkenntnisse zu gewinnen und unterstützt deine Teams in verschiedenen Phasen des Serviceprozesses. Das spart Zeit und gewährleistet eine aussergewöhnliche Kundenerfahrung.
Wie verbessert InsightLoop den Kundenservice?
InsightLoop verbindet sich mit deinem Serviceportal, sodass deine Kunden leicht auf Ressourcen und Informationen zugreifen können. Es fungiert wie ein intelligenter Serviceassistent, der proaktiv hilft, die richtigen und neuesten Informationen zu finden, um den Service reibungsloser und effizienter zu gestalten.
Wie unterstützt InsightLoop Service- und Callcenter-Mitarbeiter?
InsightLoop agiert als Servicebegleiter und zielt darauf ab, wichtige Zusammenhänge, Lernmöglichkeiten und Unterstützung zu bieten. Es verkürzt die Suchzeit für die Problemdiagnose, das Auffinden von Dokumenten und den Zugriff auf relevante Informationen. Diese Effizienz bedeutet, dass die Mitarbeiter weniger Zeit mit der Suche nach Daten verbringen und sich mehr auf die Kunden konzentrieren können, was zu einer höheren Servicequalität und Kundenzufriedenheit führt.
Wie unterstützt InsightLoop die Techniker im Aussendienst?
InsightLoop lässt sich in dein Servicesystem integrieren und erweitert die Servicetickets um relevante Daten. Dies steigert die Bereitschaft der Techniker und verbessert die Erstbehebungsrate durch Vorhersage der Anforderungen vor Ort. Techniker können auf historische Fälle zugreifen, Dokumente finden und Ticket-Zusammenfassungen anfordern, um ihre Effizienz im Aussendienst zu optimieren.
Wie unterstützt InsightLoop die KPIs der Serviceabteilung?
Das Dashboard von InsightLoop lässt sich mit verschiedenen Backend-Systemen integrieren und bietet einen vollständigen, detaillierten Leistungsüberblick und eine Ansicht wichtiger KPIs (z. B. First-Time Fix Rate), die Service-Engpässe und Trends bei Geräte- und Kundenproblemen aufzeigen.
Wer kann InsightLoop nutzen?
InsightLoop richtet sich an mittelgrosse bis grosse globale Dienstleistungsunternehmen aus Branchen wie Fertigung, Medizintechnik, Energie und Versorgung sowie Konsumgüter. Es unterstützt Unternehmen, die mit umfangreichen und verstreuten Daten arbeiten und diese für eine fundierte, datengesteuerte Entscheidungsfindung organisieren.
Verwendet InsightLoop ChatGPT?
Um Benutzereingaben zu interpretieren und Antworten zu geben, verwendet InsightLoop eine Mischung aus unseren eigens trainierten Modellen und OpenAI. Jeder Kunde hat seine eigene sichere Instanz von OpenAI. Wir gewährleisten den Datenschutz, indem wir keine Kundendaten mit OpenAI speichern und jede Instanz separat halten.
Wie viel kostet InsightLoop?
InsightLoop bietet eine massgeschneiderte, anpassbare Lösung, die sich an individuelle Bedürfnisse anpasst. Wir haben zwei Hauptkomponenten: den InsightLoop Engine, der ab 49.000 $ pro Jahr erhältlich ist, und den InsightLoop Assistant, der 900 $ pro Benutzer und Jahr kostet (ab 50 Benutzern). Die Preise können je nach Integrationen, Dokumenten und Komplexität der Integration variieren.
Gibt es eine Testversion oder Demo für InsightLoop?
Ja. Melde dich gerne bei unserem Team, um eine Demo zu erhalten und die Lösung und deinen Mehrwert im Detail zu sehen.
Wie lässt sich InsightLoop in andere Systeme integrieren?
InsightLoop lässt sich nahtlos in verschiedene Systeme integrieren, darunter SAP S4, Salesforce, IFS oder benutzerdefinierte interne Lösungen, die sich an deine Systemlandschaft anpassen. Der Integrationsprozess dauert zwischen 48 Stunden und einer Woche, abhängig von der Anzahl der Punkte.
Wie sieht der Prozess für den Import unserer Daten in dein System aus?
Um deine Daten in unser System zu bekommen, beginnen wir damit, deinen Serviceprozess zu verstehen und die wichtigsten System- und Datenpunkte zu identifizieren, die für die Überwachung und Verbesserung von Aussendienstaufgaben entscheidend sind. Sobald wir diese identifiziert haben, integrieren wir unsere APIs zügig in dein bestehendes System oder in mehrere Systeme, in denen die Daten gespeichert sind, um einen schnellen und effizienten Prozess zu gewährleisten.

Wir brauchen eine bessere Koordination innerhalb der Organisation, insbesondere wenn es um die digitale Transformation geht. Es gibt immer noch viele Lücken zwischen den Erwartungen der verschiedenen Abteilungen.
Die Veranstaltung von Coresystems hat uns geholfen, besser zu verstehen, was das Thema AI in der Arbeitswelt wirklich bedeutet. Wir haben nicht nur über AI als "Buzzword" gesprochen. Es gab gute Gespräche über Herausforderungen wie fehlende Ressourcen, die Überalterung der Bevölkerung und Probleme auf Managementebene.
- Junio Palomba, Flyability
Wir haben bemerkenswerte Fortschritte bei KI und Digitalisierung gemacht, mehr als erwartet, und die neueste Lösung, InsightLoop, ist besonders beeindruckend.
- William Frenzel, Power Sales AG
AI wird zunehmend in unsere täglichen Arbeitsabläufe und unser Privatleben integriert. Die Anwendung in der Wirtschaft umfasst viele Aspekte, die die Notwendigkeit von Zusammenarbeit, Diskussion und Gemeinschaftssinn zwischen Organisationen unterstreichen. Das weit verbreitete Interesse daran, deutet darauf hin, dass wir in eine Ära eintreten, in der AI ein herausragendes und dauerhaftes Thema für die kommenden Jahre oder sogar Jahrzehnte sein wird.
- Kevin Rad, VASS Germany AG
Wir nutzen AI-Technologien zur Bewältigung von Ressourcenengpässen.
- Franz Eiholzer, Siemens AG

.png)
Bereit für KI im Field Service?
Lass uns dir helfen, die Kraft deiner Daten zu entfesseln!
